All entries by this author

Clone Camera – Ich bin ich und ich bin viele!

März 2nd, 2020 | By | Category: Software und Apps

Was wäre, wenn es mich nicht nur einmal geben würde sondern zwei-, drei- oder viermal? Was würden die jeweiligen Ichs dann machen? Wie würden sie interagieren? Mit dieser App kann man sich ganz spielerisch klonen und so verblüffende Bilder gestalten. Man benötigt dazu zwei bis vier Aufnahmen, die auch mit einem Timer automatisch erstellt werden […]



Comic Life – Einfache Software zur Gestaltung von Fotocomics, Plakaten, Portfolioseiten, …

Feb. 23rd, 2020 | By | Category: Software und Apps

Viele Medienpädagog*innen und Fotopädagog*innen setzen bei ihren Comicprojekten das günstig zu erwerbende Programm „Comic-Life“ der Firma Plasq ein. Es ist sowohl auf Apple-Rechnern, auf Google Chromebooks als auch auf Windows-Rechner lauffähig und so gut wie selbsterklärend. Momentan gibt es noch keine Android Version. Die Arbeit am PC ist für viele Jugendliche motivierend. Pädagog*innen kommen mit […]



Flyer, Plakate und Newsletter mit einfachen Mitteln selbst gemacht

Nov. 16th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Layout Workshop für Einsteiger 25.11.19 – 26.11.19 in der Akademie Feinschliff in München Hier klicken für Infos und Anmeldung… Ein ansprechendes Plakat? Ein richtig toller Flyer? Eine peppige Einladung? Ein attraktiv gestaltetes Rundschreiben? Gut gestaltet sind sie Aushängeschilder und vermitteln einen positiven und professionellen Eindruck. Man benötigt nicht immer einen Grafiker, um so etwas herzustellen: […]



Coole Fotoprojekte mit Schulkindern – Fotografie begeistert!

Nov. 15th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

17. bis 18. März 2020 in Leitershofen Mehr Infos und Anmeldungen auf der Seite des Caritasverbandes der Diözese Augsburg – hier klicken. Ziel dieser Fortbildung ist es, mit viel Spaß neue Projekte zu erlernen, die man ohne großen Aufwand mit Kindern ab dem Vorschulalter umsetzen kann: Mit normalen Digitalkameras lassen sich verblüffende 3D Fotografien herstellen, die […]



Foto-Comics mit Kindern und Jugendlichen im Hort erstellen

Nov. 13th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

28.04.2020 von 09:00 – 16:30 Uhr in der Hans-Weinberger-Akademie der AWO in München Zum Anmelden oder für Infos hier klicken Foto-Comics eignen sich sehr gut für pädagogische Projekte mit Kindern im Hort. Sie fördern die Kooperation aller Beteiligten und lassen sich mit viel Spaß und wenig Aufwand in die pädagogische Arbeit integrieren. Gruppendynamisch sind Fotocomics […]



Emulsionslift – künstlerisches Gestalten von Fotos aus der Sofortbildkamera oder dem Fotodrucker

Nov. 12th, 2019 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Artikel und Fotos von Ralf Bräutigam Farbbilder auf Papier oder Holz mit einem wunderschön zerbrechlichen Flair. Aus Fotos werden so neue, kleine Kunstwerke, die faszinieren und Aufmerksamkeit erregen. Diese besondere Technik der kreativen Präsentation wird Emulsionslift oder Thermosublimationslift genannt. Sie lässt sich mit ein paar einfachen Schritten selbst herstellen. Im Folgenden werden zwei einfache Verfahren […]



Digitales Storytelling und visuelle Gestaltung mit Comic Life

Nov. 9th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

09. bis 10.06.2020 in Marienthal – Luxemburg Veranstalter SNJ Luxemburg Fotocomics lassen sich sehr gut für pädagogische Projekte nutzen oder einfach nur, um gemeinsam Spaß zu haben. Gruppendynamisch sind sie ein wertvolles pädagogisches Mittel und fördern die Kooperation aller Beteiligter. Das leicht zu bedienende und günstige Programm Comic Life ist hier ein ideales Hilfsmittel. Mit […]



Die Fotoalchemisten – Beeindruckende Fotografie mit einfachsten Mitteln

Nov. 8th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

16.07.20 in der Bildungsakademie Feinschliff in München Für nähere Infos und Anmeldungen hier klicken. Fotografie ist verblüffend einfach! Mit selbst zusammengemischter Chemie „verzaubern“ wir normales Papier in lichtempfindliches „Solarpapier“. (Diese lange vergessene Technik wird Cyanotypie genannt und gehört zu den Edeldruckverfahren.) So entstehen mit einfachsten Mitteln wunderschöne königsblaue Fotogramme und faszinierende Fotografien. Die hier gezeigten […]



MSQRD – Gesichtsverfremdungen und Gesichtertausch in Echtzeit

Nov. 5th, 2019 | By | Category: Software und Apps

MSQRD steht für Masquerade. Der Hauptzweck dieser App ist tatsächlich das digitale Maskieren. In Echtzeit verkleidet man sich in Tiere, wird zum Astronauten, zur Hexe oder zu … . Wer die App startet und die Frontkamera aktiviert, sieht sich selbst. Mit einem Klick auf den gewünschten Effekt wird man virtuell kostümiert und verändert. Diese Maskierungen […]



Digitalfotografie für die Öffentlichkeitsarbeit

Nov. 5th, 2019 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Grundlagenseminar für Fotoanfänger und Fortgeschrittene 02.11.20 in der Bildungsakademie Feinschliff in München Für nähere Infos und Anmeldungen hier klicken. Digitale Fotos sind schnell gemacht, können per Email an Zeitungsredaktionen verschickt werden oder in eigenen Rundschreiben, Ausschreibungen oder Internetseiten verwendet werden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Fotografie sollte man dazu schon vor dem Fotografieren wissen, was das […]



Linktipp: Eine Fundgrube für Fototipps

Sep. 10th, 2019 | By | Category: Literatur und Links

Matthias Haltenhof ist nicht nur fotobegeistert. Er schafft es auch, andere mit seiner Begeisterung anzustecken. Seine Tipps und Erklärungen sind inspirierend, nachvollziehbar und mit sehr anregenden Fotos veranschaulicht. Das sieht man sofort an seiner informativen und umfangreichen Internetseite www.matthiashaltenhof.de. Der Landschafts-und Architekturfotograf zeigt hier nicht nur eine Auswahl seiner Bilder. Das Herzstück der Internetpräsenz sind […]



Die Welt in 3D sehen – Anleitung für Stereophotos mit dem Stereophotomaker

Sep. 4th, 2019 | By | Category: Anleitungen, Software und Apps

Stereophotos faszinieren und sind einfach herzustellen! Nicht nur 3D-Filme sondern auch 3D-Bilder sind toll! Wenn man sie mit einer 3D Brille ansieht, erlebt man ein richtig schönes dreidimensionales Bild. Es ist erstaunlich, dass man diese 3D-Fotos ganz leicht selber machen kann. Dazu brauchst du:: 1. eine digitale Fotokamera 2. das kostenlose Programm Stereophotomaker 3. eine […]



Buchtipp: „Wie Fotos wirken“ von Brian Dilg

Sep. 4th, 2019 | By | Category: Literatur und Links

Wie wir sehen, wahrnehmen und denken Wie funktioniert das menschliche Sehen und  die menschliche Wahrnehmung? Wie finden die Bilder um uns herum ihren Weg durch das Auge in das Gehirn und was passiert dort? Welche psychologischen und neurobiologischen Faktoren sind für unsere Wahrnehmung entscheidend und wie unterscheiden sich diese von der Wahrnehmung einer Fotokamera? Brian […]



Snapseed – Die Fotowunderapp von Google

Apr. 22nd, 2019 | By | Category: Software und Apps

Snapseed ist derzeit eine der besten Fotobearbeitungsapps für Android und iOS. Die App kann so ziemlich alles, was man sich von einer vollständigen Bildbearbeitung erwartet. Ausschnitt, Helligkeit, Kontrast, Farbkurven, Gammeinstellungen und vieles mehr können bearbeitet werden. Zusätzlich lassen sich die Bilder perspektivisch entzerren und einzelne Farbbereiche selektiv anpassen. Sogar DNG-Raw Dateien lassen sich mit Snapseed […]



100 Bilder, die die Welt verändert haben

Apr. 22nd, 2019 | By | Category: Anregende Fotograf*innen

Es gibt Fotos, die einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte haben. Etwa dadurch, dass sie einen besonderen Moment dokumentiert haben, wie das Foto des toten Flüchtlingskindes am Strand, Fotos vom Vietnam-Krieg oder von Abu Ghraib. Oder dadurch, dass sie unsere Wahrnehmung auf die Welt verändert haben, wie z.B. Eadweard Muybridges Pferdefotos oder das erste aus […]