All entries by this author

Stereofotos – Bilder wie in Avatar

Juni 5th, 2013 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Nicht nur 3D Filme wie Avatar sind beeindruckend, auch die dreidimensionale Fotografie erlebt einen Höhepunkt. Dabei gibt es „Stereoskopien“ schon seit langer Zeit. Ab ca. 1850 wurden sie modern und gegen 1900 waren Stereofotos von fremden Ländern, von touristischen Sehenswürdigkeiten (und oft nur spärlich bekleideten Damen) weit verbreitet und sehr beliebt. Betrachtet wurden sie mit […]



Bernward Hoffmann: Medienpädagogik

Mai 16th, 2013 | By | Category: Literatur und Links

Eine Einführung in Theorie und Praxis Bernward Hoffmann (Jg. 1955) ist Professor für Medienpädagogik an der Fachhochschule Münste. Sein Buch vermittelt nicht nur wesentliche Grundlagen der ästhetischen Bildung, der Kulturpädagogik und der Medienpädagogik. Neben Grundwissen aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Publizistik und Medienwissenschaft, behandelt es anschaulich Fragen der Medienkompetenz und der Medienerziehung. Es geht dabei auch […]



Scribus – Druckerzeugnisse professionell herstellen – Gratis Software

Mai 1st, 2013 | By | Category: Software und Apps

Open Source Desktop Publishing – Supergut und ohne Kosten! Wer für sich, seine Einrichtung oder seinen Verein ein Programm braucht, mit dem sich professionelle Druckvorlagen erstellen lassen, ist mit Scribus gut bedient. Als Beispiel dafür dieses Kalenderblatt. Den Kalender habe ich mit Hilfe des Scribus Kalender Assistenten erstellt, der für jede Woche oder jeden Monat […]



Grundkurs kreative digitale Fotografie

Feb. 22nd, 2013 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Bilder sprechen Bände Freitag, 8. November 13, 15.00 – 18.30 und 19.30 – 21.30 UhrSamstag, 9. November 13, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhrin Brixen / Südtirol. Es ist auch möglich, sich von Deutschland oder Österreich aus anzumelden.Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt.Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Ziel und […]



IFixIt – Reparaturanleitungen für alte und neue Kameras

Feb. 18th, 2013 | By | Category: Literatur und Links

Wie richte ich den Filmtransport der alten Spiegelreflexkamera? Wie tausche ich den defekten Monitor oder die gesprungene Frontlinse meiner Digitalkamera aus? Wie kann ich das kaputte Display meines IPhones oder den Akku meines IPads ausbauen? Die englischsprachige Seite www.IFixIt.com gibt hier wertvolle Antworten.



Am 28. April 2013 ist der weltweite Tag der Lochkamera Fotografie!!

Feb. 5th, 2013 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Der weltweite Tag der Lochkamera-Fotografie wird „rund um den Planeten“ am 28. April veranstaltet. Jede und jeder, die/der am letzten Sonntag im April eine Aufnahme mit einer Lochkamera macht und diese einscannt, kann sie auf diese Website hochladen und so Teil der jährlichen WPPD-Galerie werden. http://www.pinholeday.org/



Gesunde Ernährung, Fotografie und Cyanotypie: Ein Projekt mit Grundschülern

Sep. 10th, 2012 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Passt das denn zusammen? „Gesunde Ernährung und Fotografie“ war ein Schwerpunktthema der beiden vierten Klassen an der Tumblinger Grundschule in München. Was die Kinder daraus gemacht haben, kann sich sehen lassen: Selbst gebastelte, digital fotografierte und als Cyanotypie entwickelte Obst und Gemüsemännchen, Fotogramme von Lebensmitteln sowie phantasievolle Geschichten zu den Erlebnissen der gebastelten Figuren.



XNView – das kleine Helferlein für Fotos

Aug. 24th, 2012 | By | Category: Software und Apps

Das Programm XN-View ist ein sehr mächtiges, aber doch auch schnelles Programm zum Betrachten und Verwalten von Photos. Dabei ist es wesentlich umfangreicher und praktischer als die klassische Windows Miniaturansicht. Auch die Standard Bildoptimierungen können in der Vollbildansicht vorgenommen werden.  Spielereien lassen sich mit den Filtern durchführen. Das Programm erstellt fast von alleine ansprechende Diaschauen […]



Monitor Calibration Wizard – Ein kleines Tool zum Kalibrieren des Monitors

Aug. 11th, 2012 | By | Category: Software und Apps

Wenn der Monitor zu hell, zu dunkel oder farbstichig ist sieht das Foto vielleicht gut auf dem Bildschirm aus, kommt eventuell aber ganz anders aus dem Drucker oder vom Bilderdienst zurück. Schaut man sich solche Bilder auf einem anderen PC an, haben sie oft falsche Farben. Auch Helligkeit und Kontrast können anders sein. Wer Bilder […]



www.KameraKinder.de – Fotoplattform für Kinder, Eltern und PädagogInnen

Juli 22nd, 2012 | By | Category: Literatur und Links

Ein ansprechendes pädagogisches Fotoportal: www.kamerakinder.de KameraKinder richtet sich an mehrere Zielgruppen: Es möchte Kinder animieren, die Möglichkeiten der Fotografie zu entdecken und ihre Sicht auf die Welt darzustellen. Zugleich bietet www.kamerakinder.de einen Ideenpool für die kreative pädagogische Fotopraxis und möchte einen niedrigschwelligen Einstieg in die kreative Medienarbeit schaffen. Träger der schön gemachten und kindgerechten Plattform […]



Kinder machen beeindruckende 3D Fotos

Juni 6th, 2012 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Ein dreidimensionaler Ferienpass-Tag in Grünwald Der Freizeitpark Grünwald ist voller interessanter Motive: Statuen, Fußballtore, Bühnenkulissen, verwunschenen Bäume und verträumte Steinmauern. Acht Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren machten sich einen Tag lang auf, den Freizeitpark in Bildern festzuhalten. Klappt der 3D Effekt? Im Rahmen des Ferienpassprogramms, organisiert von der Nachbarschaftshilfe Grünwald und und […]



Stereofotografie – Links, die weiterhelfen

Juni 2nd, 2012 | By | Category: Literatur und Links

Wer sich für die lange Geschichte der 3D-Fotografie interessiert,



GIMP in neuer Version erschienen

Mai 20th, 2012 | By | Category: Software und Apps

GIMP 2.8 mit kleinen Verbesserungen als Download verfügbar Die kostenlose opensource Bildbearbeitung hat nach drei Jahren Entwicklungszeit den nächsten Evolutionsschritt gemacht. Seit Mai ist die neue Version unter http://www.gimp.org für alle gängigen Betriebssysteme als Download verfügbar. Gimp 2.8 hat einige kleine Verbesserungen im Detail (gruppierbare Ebenen, einfachere Textwerkzeuge) und kann und auch im Ein-Fenster-Modus arbeiten. […]



Wann ist ein Mann ein Mann? – Wann ist eine Frau eine Frau?

Mai 19th, 2012 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Portraitaufnahmen zur Identitätsfindung junger Männer und junger Frauen mit Migrationshintergrund Welche Ideale und Werte sind es, an denen sich junge Männer/junge Frauen heutzutage orientieren? Wovon träumen sie jenseits der Internet-, Fernseh- und Musikwelt? Welche Lösungen entwickeln sie für den Spagat zwischen moderner Lebenswelt und den Prägungen und Erwartungen ihrer Eltern?



Georg Barr – Wie Bilder wirken

März 29th, 2012 | By | Category: Literatur und Links

52 große Fotografien und was sie so einzigartig macht Als ich das Buch in die Hand nahm, war ich skeptisch: Ist es wieder so eine Sammlung von technisch perfekt gemachten aber ausdruckslosen „best practise“ Bildern? Nein, dieses Buch ist außergewöhnlich! Georg Barr – Wie Bilder wirken 228 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband ISBN: 978-3-89864-745-8 dpunkt.verlag […]