All entries by this author

Fotos werden zum Blickfang!

Nov. 19th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Bilder mit GIMP optimieren und retuschieren – Workshop 26.02.2016 in Brixen / Südtirol Es ist auch möglich, sich von Deutschland aus anzumelden.Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt.Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Ziel und Inhalt: Mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie zum Beispiel GIMP lassen sich schlechte Fotos verbessern – gute Fotos entwickeln sich mit […]



Absolut analog – Rundum sorglos analog fotografieren!

Nov. 10th, 2015 | By | Category: Literatur und Links

In Zeiten, in denen das digitale Arbeiten zur Selbstverständlichkeit geworden ist, erklärt „Absolut analog“, was es bedeutet, mit analogen Kameras und Film zu arbeiten. Die beiden Autoren gehen dabei umfassend auf die Besonderheiten und Stärken dieser Arbeitsweise ein, die nicht nur bei dem unkopierbaren Analoglook liegen, sondern auch im analogen Arbeiten an sich. Ein analoges […]



Licht, Alchemie und 3D-Fotografie … – faszinierende Fotoprojekte für KiTa und Hort

Nov. 6th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Faszinierende Fotoprojekte für KiTa und Hort 02.-03.03.2016 im IBB-Bildungszentrum Hausham  Anmeldungen im IBB Bildungszentrum  Sind Sie neugierig auf alte, längst vergessene Fototechniken? Interessiert es Sie, wie aus normalem Papier, Sonnenlicht und Ihren kreativen Ideen königsblaue Bilder entstehen, sogenannte Cyanotypien? Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie 3D-Bilder entstehen? Mit sehr wenig Aufwand lassen wir an […]



Coole Fotoprojekte mit Kindern und Jugendlichen gestalten

Okt. 30th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

3D-Fotografie und Fotocomics 19. und 20.04.2016 in Augsburg Anmeldung direkt  beim Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Referat Bildung und Entwicklung In dieser Fortbildung werden motivierende Fotoprojekte für Kinder ab dem Vorschulalter ausprobiert. Mit normalen Digitalkameras lassen sich verblüffende 3D-Fotografien herstellen, die ein ganz neues Seherlebnis bieten, wenn man sie mit einer 3D-Brille betrachtet. […]



Henry Caroll: Big Shots! Ein großartiges Fotolehrbuch, das keines sein will

Aug. 19th, 2015 | By | Category: Literatur und Links

¨Dies ist kein Lehrbuch¨ behauptet der Autor Henry Caroll von seinem kleinen aber sehr feinen Buch „Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen“. Und doch hat er damit eines der derzeit besten Lehrbücher geschrieben. Der britische Fotograf und Buchautor verspricht „keine Kurven oder Insider-Jargon“ zu verwenden, da diese den Zugang zur Fotografie nur komplizieren. Sein […]



Damit der Schnappschuss gelingt … Grundlagen für gelingende Fotos in der Kita

Juli 1st, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

21.-22.07.2016 im IBB-Bildungszentrum in Hausham (jeweils 09.15–16.30 Uhr ) Seminar-Nummer 72 – Zum Anmelden hier klicken Mit einer einfachen Kamera und einem PC haben Sie alles für die Fotodokumentation in der Kita.  In diesem Seminar erwerben Sie Grundwissen der Fotografie, der kreativen Bildgestaltung, der Kamerabedienung und der digitalen Bildoptimierung. Im Vordergrund stehen das Bild und […]



Kreative digitale Fotografie – ein Grundlagenseminar

Mai 8th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

09. und 10. Juni 2015, von 9.00 – 16.30 Uhr Hier klicken für weitere Informationen und Anmeldung bei der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e. V. in München Seminarnummer: Mü-Ki 15-33 Die Fotografie hat ihre ganz eigene Sprache – wortlos und direkt spricht sie unser Inneres an. Mit Kamera und PC hat jeder das nötige Handwerkszeug,  um […]



Frühe Annäherung: Solar-Fotografie mit Vorschulkindern

Mai 7th, 2015 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Die „Solar-Krümel“ in der Hochschule Ein Projekt zu Solar-Fotografie holt Vorschulkinder auf den Campus Merseburg Die Kinder einer Merseburger Vorschulgruppe sind im Februar dieses Jahres zum ersten Mal mit der Solar-Fotografie in Berührung gekommen. Zu den Experimenten mit Wasser, Licht, Papier und Farben hatte der Leiter der Fotowerkstatt der Hochschule Merseburg Thomas Tiltmann eingeladen. „Kinder […]



Fotocomics mit Kindern und Jugendlichen

Mai 5th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

        Mit Fotocomics lassen sich Themen behandeln, die momentan in der Gruppe aktuell sind. Sie eignen sich sehr gut für pädagogische Projekte oder einfach nur, um gemeinsam Spaß zu haben.Gruppendynamisch sind Fotocomics ein wertvolles pädagogisches Mittel. Von Anfang an werden alle Gruppenmitglieder in den gestalterischen Prozess mit einbezogen. Für jede/n gibt es […]



DigitalRev TV: Pfiffige Projektideen in YouTube

Mai 4th, 2015 | By | Category: Ideen und Tipps

Wie macht man coole Langzeitbelichtungen? Wie baut man aus seiner Digitalkamera eine Lochkamera? Wie funktionieren Fotos, auf denen Personen in der Luft schweben? Wie macht man richtig stylische Facebook Cover Fotos? Was passiert, wenn man Gesichter mit einem starken Luftstrom anbläst und diese fotografiert? Der Fotograf Kai und seine Freunde gehen diesen und vielen anderen […]



Schwarzweiß Fotografie: Tipps für Einsteiger und Profis!

Apr. 27th, 2015 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Wirklich hilfreiche Internetquellen für Labor, Film und Fotografie Wollsteins Kolumne ist für mich seit über 10 Jahren Kult! Als Spezialist für analoge Fotografie hat Thomas Wollstein mir bei vielen kniffeligen Fragen weiter geholfen. Er war einer der ersten, die das Internet nutzten, um ganz uneigennützig seinen enormen Wissensschatz rund um die analoge s/w-Fotografie zu teilen. […]



Die süßeste Versuchung! Eine Lochkamera aus Schokolade!

März 24th, 2015 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Florian Bolk baut eine Lochkamera aus Schokolade und fotografiert mit ihr! Youtube ist ein Fundus für verrückte Ideen und Projekte. Der Food Fotograf Florian Bolk stellt in einem kleinen Filmchen eine selbstgebastelte Schokokamera vor und macht mit ihr ein Polaroid Foto!



Diashows und kleine Filme – ffDiaporama kann vieles!

März 10th, 2015 | By | Category: Software und Apps

Wenn man mal so auf die Schnelle eine ad-hoc Diashow erstellen möchte, dann kann man das eventuell mit den Bordmitteln des Betriebssystems oder mit Programmen wie XNView machen. Soll eine komplexere Diashow mit Musikuntermalung und exakt gesteuerten Übergängen erstellt werden, braucht es dazu spezieller Programme.      ffDiaporama ist eine Software zum Erstellen von Diapräsentationen, […]



Lightpainting, Fotomorphing, Fotocomics & Co

März 8th, 2015 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

04.11.2015 – 05.11.2015 im Jugendhaus Kassianeum in Brixen Südtirol (jeweils 09.00 bis 17.30). Es ist auch möglich, sich von Deutschland oder Österreich aus anzumelden.Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt.Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Ziel und Inhalt: Lust auf faszinierende Fotoprojekte, die man ohne großen Aufwand in kurzer Zeit durchführen kann? Die Kinder, […]



caffenol – Filmentwicklung mit Kaffee

Feb. 24th, 2015 | By | Category: Hardware, Labor und Experimente

Mit Nescafe, Waschsoda und Vitamin C lassen sich Filme entwickeln! Es scheint unglaublich zu sein, aber mit ein wenig Küchenchemie kann man ohne Probleme einen Schwarzweiss-Negativfilm entwickeln. Dieses interessante Experiment macht nicht nur Spaß sondern führt auch zu verblüffend guten Ergebnissen!