All entries by this author

Grundkurs Portraitfotografie

Nov. 4th, 2016 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

07.04.2017 – 08.04.2017 in Brixen / Südtirol Es ist auch möglich, sich von Deutschland aus anzumelden. Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Die Teilnehmenden erhalten Tipps für die Porträtfotografie mit einer Digitalkamera. Sie erlernen Grundlagen der Motivgestaltung, der Kamerabedienung  sowie der Bildoptimierung und digitalen Retusche mit […]



Die Welt mit anderen Augen sehen

Nov. 2nd, 2016 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Fotowerkstatt in der Burg Hoheneck bei Nürnberg Freitag, Fr, 19.05.2017, 17.00 Uhr bis  So, 21.05.2017, 14.00 Uhr Anmeldung und Informationen hier …. Wie durch eine Brille schauen und nur bestimmte Blickwinkel wahrnehmen – genau das geschieht mit einer Fotokamera. Für Kinder und Jugendliche ist dies von großer Bedeutung: Sie können selbst entscheiden, was sie bewusst […]



Und es hat „Klick“ gemacht! Grundlagen der kreativen digitalen Fotografie für die Einrichtung

Nov. 1st, 2016 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

29.06.2017 09:00 Uhr bis 30.06.2017 16:30 Uhr in der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. Berufsfachschule für Altenpflege Bruckbergstr. 1 84533 Marktl Zur Anmeldung hier klicken Mit Kamera und PC hat jeder/r das nötige Handwerkszeug, um digital zu fotografieren. Oft fehlt es allerdings am Wissen, wie man mit einfachen Mitteln zu guten Bildern kommt. Dieses Einführungsseminar vermittelt […]



Bilder Verwildern – Kleines Fotoprojekt mit großem WOW-Effekt

Okt. 2nd, 2016 | By | Category: Anleitungen, Beispiele für Fotoprojekte

Text und Fotografien: Anja Birnkraut (Kulturpädagogin mit Schwerpunkt Fotografie) Fotoprojekte zu den unterschiedlichsten Themen gibt es wie Sand am Meer, brauchen aber häufig mehrere Tage und somit viel Zeit und Energie. Beim „Bilder Verwildern“ entstehen rasch beeindruckende Hingucker. „Bilder verwildern“ lässt sich sehr gut mit Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen in ein bis zwei Stunden […]



Buchtipp: Der abstrakte Blick – Kompositionsschule für eine künstlerische Fotografie

Sep. 3rd, 2016 | By | Category: Literatur und Links

Der Fotograf, Workshopleiter und Buchautor Torsten Andreas Hoffmann hat mit „Der abstrakte Blick“ ein besonderes Fotolehrbuch veröffentlicht. Im Gegensatz zu vielen Fotobüchern, die eher auf rezepthafte Best-Practise-Beispiele setzen, geht diese „Kompositionsschule für eine künstlerische Fotografie“ einen ganz eigenen Weg. Abstrakt zu sehen bedeutet, sich von dem Konkreten zu lösen. Der Blick wird in dieser anregenden […]



Am Anfang war das Bild: Medienerziehung im Kindergarten am Beispiel der Aktiven Fotoarbeit

Aug. 31st, 2016 | By | Category: Literatur und Links

Als ich dieses Buch entdeckt habe, hat sich mir die Frage gestellt, ob man in knapp 100 Seiten das Thema Medienerziehung im Kindergarten gewinnbringend behandeln kann. Man kann! Kaj-Magdalena Molnár ist es gelungen wesentliche Grundfragen zur Notwendigkeit von Medienarbeit und zur entwicklungsgemäßen Medienförderung von Kindern zu beantworten. Kaj Magdalena Molnár stellt zu Anfang ihres Buches […]



Das erste offizielle Lichtbild – Daguerre stellt 1839 das erste Foto vor.

Aug. 19th, 2016 | By | Category: Anregende Fotograf*innen

Am 19. August 1839 änderte eine Erfindung die Welt. Luis Daguerre gab offiziell die Erfindung der Fotografie bekannt und stellte ein erstes Foto vor: „Boulevard du Temple“ zeigt einen Boulevard in Paris. Neben den Gebäuden sind die ersten fotografierten Menschen zu sehen: Ein Schuhputzer und sein Kunde. Allerdings mussten die beiden recht lange für das […]



Foto-Kurs.com – Informativer Online-Fotokurs mit gratis E-Book Download

Mai 11th, 2016 | By | Category: Literatur und Links

Axel Pratzner hat mehrere sehr schöne Freizeitprojekte, die er galant und vielversprechend verbindet: Wenn ihn die Muße packt, zieht er los und macht ansprechende Fotos. Zudem liebt er es, auch komplexere Inhalte anschaulich zu erklären. Beides zusammen ergibt den sehr informativen und ansprechenden Internetworkshop: www.foto-kurs.com. Anschauliche Erklärungen im Internet Die Seiten eignen sich nicht nur […]



InstaBeauty: Das Schweizer Taschenmesser für schöne Selfies

Mai 10th, 2016 | By | Category: Software und Apps

Eine App für alles, was man zur Selfie-Fotografie benötigt. InstaBeauty von Fotoable,Inc. kann nicht nur Selfies fotografieren.   Die Stärke des Programms liegt in den Bearbeitungsfunktionen: Neben klassischen Bildbearbeitungsmöglichkeiten wie dem Korrigieren von Helligkeit, Kontrast, Sättigung oder Weißabgleich, kann InstaBeauty das Bild „photoshoppen“. Hier zeigt sich das Potential dieser Foto-App: Mit ein paar Klicks wird […]



Gosia Janik – gefühlvoll komponierte (Selbst-) Porträts

Apr. 30th, 2016 | By | Category: Anregende Fotograf*innen

Intensive Selbstporträts, gefühlvolle und wohlwollende Aufnahmen von Freunden oder der Hauskatze. Hochzeitsfotos, die sich mit ihrer eigenen Bildsprache von dem üblichen Bilderbrei herausheben. In jedem Bild ist die die Intensität aufgezeichnet, mit der Gosia Janik ihre Welt durch die Kamera wahrnimmt.



Beruflich und privat besser fotografieren

Apr. 25th, 2016 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Kreative digitale Fotografie – Ein Grundlagenseminar   11. bis 12. Oktober 2016 im Begegnungszentrum Ottmaring zur Anmeldung über das IBE der Caritas Augsburg hier klicken  In diesem Einführungsseminar beschäftigen wir uns mit der kreativen digitalen Fotografie. Wir erkunden die „Sprache der Bilder“ und lernen, auch mit einfachen Kameras bessere Fotos zu machen. Dabei beschäftigen wir […]



Mit der Kamera die Welt entdecken

Apr. 20th, 2016 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Grundlagen für schöne & kreative Fotos – Kurs 21.10.2016 – 22.10.2016 in Brixen / Südtirol. Es ist auch möglich, sich von Deutschland aus anzumelden. Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken…   Ziel und Inhalt: Einen Fotoapparat hat jede/r, aber nur wenige wissen, wie man Kamera und […]



Quizz – rätselhafte Selbstporträts

Apr. 20th, 2016 | By | Category: Anregende Fotograf*innen

Bogna Kuczerawy nennt sich Quizz… Sie stellt ihre Fotos in Flickr aus. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich dieses Mädchen mit der digitalen Kamera ihre Welt erschliesst und sich selbst zeigt. Sie ist zu einem der Shooting Stars der Flickr-Foto Scene geworden und beeindruckt mit teilweise sehr lyrischen Bildern. http://www.flickr.com/photos/quizz/



Fototipps von Profis für Kinder, Eltern und Pädagogen

Jan. 29th, 2016 | By | Category: Literatur und Links

Fotografieren ist kinderleicht. Einerseits stimmt das, andererseits hat gerade die digitale Fototechnik mit ihren vielfältigen Möglichkeiten auch ihre Tücken. In einem umfangreichen Reader haben die MacherInnen des Kinderfotopreises Infos zur Fotografie, Anleitungen und Fotospiele zusammengefasst. Sie basieren auf den vielfältigen Erfahrungen, die im Rahmen von medienpädagogischen Projekten mit Kindern gemacht wurden. Diese wertvollen Tipps richten […]



Claire Craig: Fototherapie – Kreative Fotoarbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Dez. 19th, 2015 | By | Category: Literatur und Links

Es gibt nicht viele gute Handbücher zum konkreten Einsatz der Fotografie in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die britische Ergo- und Aktivierungstherapeutin hat mit ihrem Buch ¨Fototherapie – kreative Fotoarbeiten mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen¨ eine umfangreiche Sammlung an Fotomethoden vorgelegt. Der Titel des Buches ist allerdings ein wenig missverständlich. Die vorgestellten […]