All entries by this author

Layout Workshop für Einsteiger/innen

Mai 20th, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Flyer, Plakate und Newsletter selbst gemacht 11.04. bis 12.04.2019 in Brixen / Südtirol (jeweils 09.00 bis 17.30). Es ist auch möglich, sich von Deutschland oder Österreich aus anzumelden. Der Kurs findet im Kassianeum in Brixen statt. Für weitere Informationen und Anmeldungen hier klicken… Ziel und Inhalt:  Ein cooles Plakat? Ein richtig toller Flyer? Ein schöner […]



Die Sprache der Bilder

Mai 13th, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Eine Einführung in die digitale Fotografie mit Fokus auf die Öffentlichkeitsarbeit 21. bis 22.05. in Marienthal, Luxemburg Für weitere Informationen hier klicken … Mit Hilfe der Fotografie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihrer Lebenswelt Bedeutung verleihen. Sie können eine Person, einen Gegenstand oder einen besonderen Augenblick auswählen und ans Licht holen. Die Fotografie hat ihre […]



Kreative digitale Fotografie – Bilder sprechen Bände

Mai 12th, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

28.05.2019 – 29.05.2019  09:00 Uhr – 17:00 Uhr im Institut für Bildung und Entwicklung der Caritas Infos und Anmeldungen bitte hier….   Mit Kamera und PC hat jeder das Handwerkszeug, um digital zu fotografieren. Oft fehlt es aber am Wissen, wie man mit einfachen Mitteln zu guten Bildern kommt. Dieses Seminar vermittelt wesentliche Grundlagen für den Einsatz […]



Basislehrgang Medienpraxis in Brixen – Oktober 2019 bis September 2020

Apr. 10th, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Fotografie-, Video- und Audioprojekte in der pädagogischen Arbeit   Im Herbst 2019 beginnt der 5-teilige Basislehrgang Medienpraxis. Die Teilnehmer/innen lernen, Fotografie, Video und Audioprojekte in ihre pädagogische Arbeit zu integrieren.   Für Infos und Anmeldung auf der Seite des Jugendhauses Kassianeum hier klicken   »Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von […]



Fotogramme – Spiel mit Licht, Schatten und Transparenz

März 14th, 2018 | By | Category: Anleitungen, Ideen und Tipps

Fotogramme bieten eine faszinierende Möglichkeit, mit Licht und Gegenständen ganz neue eigenartige Kunstwerke zu schaffen. Gegenstände bekommen durch das Spiel mit Licht und Schatten neue Formen und einen anderen Charakter. Transparente Gegenstände geben dem Bild eine oft verzaubernde Stimmung. Dadurch eignen sich Fotogramme gut zur Illustration von Geschichten, zum Erstellen von Grußkarten oder von plakativen […]



Spannende Fotoprojekte für Kinder und Jugendliche

März 10th, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Leicht durchführbare Projektideen mit Smartphone und Kamera 06. bis 07.11.19 in Ottmaring Mehr Infos und Anmeldung auf den Seiten der Caritas Augsburg (Hier klicken). Ziel dieser Fortbildung ist es, mit viel Spaß neue Projekte für Kinder und Jugendliche zu erlernen. An den beiden Tagen werden Fotoaktionen vorgestellt, die man mit einfachen Mitteln und ohne großes […]



Einfache Fotoprojekte mit Kamera, Smartphone und PC

März 2nd, 2018 | By | Category: Beispiele für durchgeführte Seminare

Die verblüffende Welt der Fotografie 13. bis 14.11. in Ingolstadt Für Informationen auf der Webseite der Cariatas Eichstätt hier klicken ….   Fotografie begeistert! Schon ab dem Vorschulalter eröffnet sie neue, oft verblüffende Sichtweisen und Darstellungsmöglichkeiten. Ungewöhnliche und spannende Fotoprojekte bereichern den Arbeitsalltag in der Einrichtung. Zielgerichtet eingesetzt, unterstützt Fotografie eine konstruktive Gruppenentwicklung und dient […]



DAS KOLLODIUM von Peter Michels: Der Reiseführer in die abenteuerliche Welt der Kollodium-Nassplattenfotografie

Jan. 30th, 2018 | By | Category: Literatur und Links

In diesem Beitrag berichtet der Kulturpädagoge Ralf Bräutigam von seinen Erfahrungen mit der wunderbaren Fototechnik der Kollodium-Nassplatten-Fotografie und stellt ein hilfreiches Buch dazu vor: ____ Seit einigen Jahren erlebt die Kollodium-Nassplattenfotografie eine Wiedergeburt. Es ist schwer, sich dem Reiz einer solchen Aufnahme zu entziehen. Es sind sehr scharfe Bilder, meist mit einem sehr kleinen Tiefenschärfebereich. […]



Workshop: Das Smartphone Bild auf Laptop, PC und Beamer ausgeben

Jan. 29th, 2018 | By | Category: Anleitungen, Hardware, Labor und Experimente

Wer Smartphone-Projekte mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen durchführt, stößt immer wieder auf technische Herausforderungen. So ist es manchmal gar nicht einfach, den Inhalt des Smartphone Displays auf einem Rechner zu spiegeln, um etwa einer größeren Gruppe von Teilnehmern eine App zu erklären. Manche Smartphones lassen sich über den USB-Ausgang mit HDMI-Kabeln oder speziellen MHL-Adaptern mit […]



Winzige Welten in der ganzen Stadt – Ein Foto-Streetart-Projekt in Miesbach

Jan. 29th, 2018 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Das Buch „Kleine Leute in der grossen Stadt“ des englischen Streetart-Künstlers und Fotografen Slinkachu animierte die Miesbacher Kulturpädagogin Barbara Gerbl zu einem spannenden Projekt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gestalteten mit Miniaturfiguren Straßenszenen in der oberbayerischen Kreisstadt. Die großen Leute (die Miesbacher Bürger) machten sich daraufhin auf die Suche nach den „Kleinen Leuten“ (die Miniaturfiguren). […]



Facebook und Co: Was darf man posten und was nicht?

Jan. 3rd, 2018 | By | Category: Literatur und Links

Internetquellen zur rechtlichen Situation in Sozialen Netzwerken   Ist mein Freundeskreis in Facebook privat oder öffentlich? Welche Fotos darf ich posten und welche nicht? Soll ich Fotos meiner Kinder auf meine Facebook-Seite stellen? Ab wann begehe ich eine Urheberrechtsverletzung? Was muss ich beachten, wenn auf meinen Fotos andere Personen zu erkennen sind? Was darf Facebook […]



Fotos aus Buchstaben

Nov. 24th, 2017 | By | Category: Software und Apps

Auf der Suche nach einer originellen Email-Signatur? Oder einfach nur neugierig, wie ein Gesicht aussieht, wenn es ganz aus Buchstaben „gezeichnet“ ist? Ascgen 2 ist eine Software, die ganz normale Fotos in ASCII-Bilder umwandelt. Es stellt also ein Foto oder eine Grafik mithilfe von normalen Buchstaben dar. Die Ausgabe lässt sich dabei in ganz einfachen […]



Wenn ich einmal gross / klein wär …

Nov. 22nd, 2017 | By | Category: Beispiele für Fotoprojekte

Ein faszinierendes Fotoprojekt – nicht nur für Kinder und Jugendliche ! Kinder träumen davon, groß zu sein und wir Erwachsenen wären vielleicht gerne mal ganz klein… Dank digitaler Bildbearbeitungen kann man diese Träume zumindest als Foto erfüllen. Als Riese kann man Berge besteigen. Man kann sich ganz klein unter eine Blume legen oder mindestens drei […]



Kurzweilige Infos rund ums Fotorecht

Sep. 13th, 2017 | By | Category: Ideen und Tipps

Fotoführerschein als Quiz und Handbuch zum Fotorecht Die Rechtsanwälte der Kanzlei Tölle-Wagenknecht haben sich auf das Thema Bildrechte, Urheberschutz und Datenschutz spezialisiert. Sie sind Herausgeber der sehr informativen Seite www.rechtambild.de und des Fachbuchs „Recht am Bild“. Auf ihrer Internetseite haben sie ein unterhaltsames Quiz zu diesem Thema veröffentlicht. Wenn man 5 der 7 Fragen richtig […]



Buchtipp: „Die Seele der Kamera … und die Rolle des Fotografen“

Sep. 13th, 2017 | By | Category: Literatur und Links

Eine kleine Philosophie des Fotografierens von David duChemin Der kanadische Fotograf David duChemin beschreibt sich selbst als Menschenfreund und fotografischen Globetrotter. Dass er auch ein Fotophilosoph und ein exzellenter Lehrmeister der Fotokunst ist, zeigt er in seinem neuen Buch „Die Seele der Kamera … und die Rolle des Fotografen“. Er geht dabei von der Frage […]